Betriebliches Gesundheitsmanagement findet neue Wege
Resilienz-Training | Achtsamkeits-Training | Mental-Training

Modul: Natur-Resilienz-Training
mit Michaela Dalchow und Katja Lange
- Stärkung psychischer Widerstandskraft
- Besserer Umgang mit Stressoren
- Mehr Offenheit gegenüber Veränderungen (Anpassungsfähigkeit)
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen und schwierigen Situationen
- Emotionale Stabilität
- Gesundheitsförderung
Inhalt
Im Seminar werden wichtige theoretische Grundkenntnisse zu Ursprung, Definition und Chancen der Resilienz vermittelt. Die Natur bietet großartige Möglichkeiten die Ausprägungen der eigenen Resilienzfaktoren zu erleben. Um dann in einem nächsten Schritt durch angeleitete Methoden in der Natur, gezielt an deren Förderung und Stärkung zu arbeiten. Als Abschluss wird ein entsprechender Transfer mithilfe regelmäßigen Trainings in den Alltag aufgezeigt (7-Wochen-Challenge).
Ein 2-Tages-Seminar kann über die Haufe Akademie gebucht werden.
Umfang
- 3-Tages Seminar
- Dauer - Tag 1 + 2 von 9 - 18 Uhr, Tag 3 von 9 - 16 Uhr
- Ca. 70 % des Seminars findet in der Natur statt
- Seminarort und Preis - Naturpark Taunus, auf Anfrage
- Max. 8-12 Teilnehmer

Modul: Natur-Achtsamkeits-Training
mit Michaela Dalchow und Katja Lange
- Neue Wege zum Stressabbau
- Mentale Regeneration
- Bewusstseinsschulung
- Förderung Emotionsregulation
- Erweiterung Kreativitäts-Spektrum
- Stärkung persönlicher Präsenz
Inhalt
Im Seminar werden wichtige Kenntnisse zu Haltung der Achtsamkeit und den positiven Wirkungen der Natur auf den menschlichen Organismus vermittelt. Viele praktische Einheiten in der Natur verdeutlichen wie Stress gut abgebaut, das persönliche Wohlbefinden und die Verbindung zur Natur gestärkt werden können. Als Abschluss wird ein entsprechender Transfer mithilfe regelmäßigen Trainings in den Alltag aufgezeigt.
Umfang
- 3-Tages Seminar
- Dauer - Tag 1 + 2 von 9 - 18 Uhr, Tag 3 von 9 - 16 Uhr
- Ca. 70 % des Seminars findet in der Natur statt
- Seminarort und Preis - Naturpark Taunus, auf Anfrage
- Max. 12 Teilnehmer

Modul: Natur-Mental-Training
mit Michaela Dalchow
- Konzentrationsförderung
- Fokussierung (Zielorientierung)
- Aktivierungsregulation
- Stärkung Lösungskompetenz
- Stärkung situationsangemessenes Verhalten
- Wahrnehmungsförderung
- Balance
Inhalt
Umfang
- 4 x ½ -Tages Workshops (4 Stunden) im Abstand von 4 Wochen
- Zu 100% in der Natur
- Seminarort und Preis - Naturpark Taunus, auf Anfrage
- Max. 8 Teilnehmer

Modul: Team-Tag in der Natur
mit Michaela Dalchow und Katja Lange
- Themen können sein:
- Erarbeiten des Team-Selbstverständnisses
- Stärken des Teams im Unternehmenskontext
- Vertrauensbildung innerhalb des Teams
- Kreativität und Zusammenarbeit (Prozesse)
- Gemeinsames Erleben und Entspannen
Inhalt
Team-Tage werden ganz individuell und bedürfnisorientiert gestaltet. Da kann das Bearbeiten spezieller Themen und Herausforderungen im Mittelpunkt stehen oder einfach nur das gemeinsame Erleben und das Spaß haben (Betriebsausflug, Jahres- oder Projektabschluss). Neben Raum für Entspannung, kann die Natur vor allem als Prozessbegleiterin und Impulsgeberin dienen.
Umfang
- 6 - 8 Stunden
- Zu 100% in der Natur
- Seminarort und Preis - Naturpark Taunus, auf Anfrage
- Max. 24 Teilnehmer
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention
Mentale Gesundheit
Verschiedene Menschen haben verschiedene Bedürfnisse – viele eint jedoch das hohe Arbeitsaufkommen, geforderte Agilität und die hohe Geschwindigkeit im Berufsalltag. Daran ist häufig wenig veränderbar, was man jedoch ändern kann, ist die eigene Haltung dazu. Sie ist trainierbar.
Wir sind überzeugt davon, dass Menschen durch regelmäßige, bewusste Aufenthalte in der Natur Ihre Veränderungsbereitschaft erhöhen und eine positive Verbindung zur Natur herstellen und sie so als wichtige Ressource nutzen können. Neben der gezielten Stärkung der Sinneswahrnehmung (sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken) gibt es weitere wertvolle Aspekte:
- Innere und äußere Balance
- Achtsames-Sein
- Bewusstseinsschulung
- Dankbarkeit
- Einbettung in etwas Größeres
- Zuversicht
Das gute Gefühl, Teil des Ganzen zu sein, liegt mitunter in der Evolution begründet und Richard Louv (Autor von “Das letzte Kind im Wald”) fasst das Fehlen dieser Naturverbundenheit als (bedrohendes) Natur-Defizit-Syndrom zusammen.
kostenlos und unverbindlich


Weitere Angebote
Bildungsurlaube 2025

»Die Weisheit der Wildnis - Natürliche Selbststärkung«
mit Michaela Dalchow
- Themen:
- Natur als Resonanzraum erschließen
- Erkunden eigener Ressourcen
- Persönliche Haltungen klären und festigen
Inhalt
Details
- 5 Tage
- 7. - 11. Juli 2025
- Max. 12 Teilnehmer
- Bad Vilbel

»Mit der Kraft der Natur zu erholsamem Schlaf«
mit Michaela Dalchow und Kathrin Galitz
- Themen:
- Wissen rund um Schlaf
- Sounder Sleep System™
- Achtsamkeit in der Natur
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen ihre Schlafqualität zu verstehen und wie sie sie fördern können. Der Fokus liegt auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zur Schlafbiologie und den Mechanismen des Schlafes. Wohltuende und schlaffördernde Aufenthalte n der Natur und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.
Details
- 5 Tage
- 25. - 29. August 2025
- Max. 12 Teilnehmer
- Grünberg bei Gießen

»Natur-Resilienz-Training für Stabilität und Gelassenheit«
mit Michaela Dalchow und Katja Lange
- Themen:
- Persönliches Resilienz-Profil
- Resilienzfaktoren stärken
- 7-Wochen-Challenge
Inhalt
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die krisenfester und sicherer im Umgang mit schwierigen Situationen werden wollen. Menschen, die sich in einer neuen Lebensphase befinden (Trennung, Jobwechsel, Umzug, Renteneintritt o.ä.) und ihre mentale Stärke aktivieren und die Natur als hilfreiche Ressource erschließen möchten.
Details
- 5 Tage
- 5. - 9. Mai 2025
- Max. 12 Teilnehmer
- Naturpark Taunus